INFO MATERIAL
Noch mehr Unterstützung
Damit Sie sich auch von zuhause aus und ohne viel Aufwand weiter informieren können, haben wir Ihnen eine Auswahl an zusätzlichem Material zusammengestellt. Hier finden Sie hilfreiche Literatur Empfehlungen und Links zu verschiedenen unterstützenden Internetadressen.
Schauen Sie sich gerne um, und fragen Sie gerne bei uns nach, falls Sie Fragen haben, die Ihnen hier nicht beantwortet werden können.
Wir sind für Sie da!

ZEIT ZUM LESEN
Unsere Literaturempfehlungen

Als der Mond die Nacht erhellte
Gerhard Trabert, G.
Trabert Verlag, 2009

Der Kobold in Papas Kopf: Ein Kinderbuch zum Thema Hirntumore"
S. Tari /C. Mück /R. Blumenschein/G. Bürgin
atp Verlag 2018

Plötzlich ist alles ganz anders – wenn Eltern an Krebs erkranken
Sylvia Broeckmann
Klett-Cotta 2009
- "Als der Mond vor die Sonne trat", Gerhard Trabert, G. Trabert Verlag, 2. Auflage 2008
- "Das ist Krebs. Ein Buch für Kinder über die Krankheit Krebs", Esther Tulodetzki, atp-Verlag 2011
- "Elternschaft: Zwischen Autonomie und Unterstützung", I. Gerlach, Springer 2016
- "Kinder körperlich kranker Eltern", G. Romer/M. Haagen, Hogrefe, 2007
- "Kinder krebskranker Eltern. Manual zur kindzentrierten Familienberatung nach dem COSIP-Konzept", G. Romer/C. Bergelt /B. Möller (eds), Hogrefe 2014
- "Kleine Kinder, große Gefühle", Heike Baum, Herder 1998
- "Mama hat Krebs", Susanne Krejsa, Kreuz Verlag 2004
- „Mama, was hast Du?“ - Wegweiser für Eltern, die an Krebs erkrankt sind, Annette Rexrodt von Fircks (zu beziehen über die Techniker Krankenkasse)
- "Manchmal ist Mama müde – Ein Kinderbuch zum Thema Brustkrebs", Judith Adler / Anne-Christine Loschnigg-Barman, EMH Schweizerische Ärzteverlag AG 2019
- "Mein wunderschöner Schutzengel", Kerstin Hermelink, Diametric Verlag 2011
- "Mir sagt ja doch (k)einer was!?" - Informationsbroschüre für Kinder zum Verstehen, was eine Krebserkrankung ist sowie Info-Flyer für Erwachsene mit Tipps zum kindgerechten, offenen und ehrlichen Gespräch (beide zu beziehen bei: Flüsterpost e.V., Lise-Meitner-Str. 7, 55129 Mainz)
- "Mit Kindern über Krebs sprechen" - Ratgeber für Eltern, die an Krebs erkrankt sind (zu beziehen bei: „Hilfe für Kinder krebskranker Eltern e.V.“, Güntherstr. 4a, 60528 Frankfurt)
- "Seelische Gesundheitsvorsorge für Kinder krebskranker Eltern. Manualisiertes Interventionskonzept kindzentrierter medizinischer Familienberatung", G. Romer/F. Kühne/C. Bergelt et al., erschienen in "Psychotherapeut 56", 400-408, 2011
- "Tod und Sterben – Kindern erklärt", Andrea Moritz, Gütersloher Verlagshaus 2007
- "Was ist mit Mama los?" - Mama hat Brustkrebs – was nun? (zu beziehen über: KOMEN Deutschland e.V., Louisenstr. 28, 61384 Bad Homburg)
- "Wie sage ich meinem Kind, dass ich Krebs habe? Ein Ratgeber für Eltern", Bianca Senf, Springer Verlag, 2022
- "Wie viel Wahrheit braucht mein Kind? Von kleinen Lügen, großen Lasten und dem Mut zur Aufrichtigkeit in der Familie", Irmela Wiemann, Verlag Rowohlt 2011
LINKS
Hilfreiche Internetadressen
Hilfe für Kinder mit krebskranken Eltern e.V.
Flüsterpost e.V. Mainz
Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern
Krebskompass
Krebsforum seit 1997
INKA
Das Informationsnetz für Krebspatienten und Angehörige
Aktion Pink Deutschland e.V.
Verein zur Erhaltung von Brustgesundheit und zur Heilung von Brustkrebs
"Alles ist anders" für trauernde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene!
Mama/Papa hat Krebs
Förderverein Kaiserslautern e.V.
Die Stiftung Phönikks
Krebsberatung für Familien

HAND IN HAND
Weitere Unterstützung für Sie
✔ INFONETZ KREBS der Deutschen Krebshilfe / Deutschen Krebsgesellschaft
| Tel: 0 800 / 80 70 88 77
✔ Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
| Tel: 0 800 / 420 30 40
✔ Onko-Internet-Portal der Deutsche Krebsgesellschaft
Finden Sie mehr Antworten auf Ihre Fragen bei unseren Ratgebern und Flyern.