Herzlichen Dank!
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die unsere Arbeit durch ihre wertvolle Unterstützung ermöglichen.
Jede Spende trägt dazu bei, dass wir Menschen mit Krebs in Rheinland-Pfalz kompetent und einfühlsam beraten und begleiten können.


Ein unvergesslicher Tag im Zeichen des Fußballs
Für einen guten Zweck: 20.500 Euro für das Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz – was für ein großartiges Ergebnis!

Ein herzliches Dankeschön an Dörthe Dutt
Mit großer Freude konnten wir am 4. Mai eine Spende in Höhe von 2.659,55 Euro zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz entgegennehmen.

Engagement für soziale und kulturelle Projekte:
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und Provinzial übergeben Fördergelder in Trier.
Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ erhält wertvolle finanzielle Unterstützung.

PSD Bank Koblenz unterstützt die Krebsgesellschaft mit 5.000 Euro für modernste Technik
Durch die Spende der PSD Bank Koblenz konnte der Kauf eines hochmodernen Monitors, welcher in Zukunft für Veranstaltungen der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz genutzt werden kann, realisiert werden.

Helmut Schmidtgen übergibt erneut Spende | 48.417,75 Euro in 16 Jahren
Herr Schmidtgen setzt sein langjähriges Engagement für die Krebsgesellschaft fort und übergab eine erneute Spende von 3.580 Euro. Seit bereits 16 Jahren sammelt der Eschelbacher regelmäßig Spenden für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz.

Confluentia-Dörthe-2029-Orden
Dörthe Dutt kreierte den Confluentia-Dörthe-2029-Orden, dessen Verkaufserlös durch das Café Hahn auf 5.000 Euro aufgerundet wurde, um die Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zu unterstützen.
Ein unvergesslicher Tag im Zeichen des Fußballs
Für einen guten Zweck: 20.500 Euro für das Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ der
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz – was für ein großartiges Ergebnis!
Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren, die dieses tolle Fußballevent organisiert haben, bei allen Spenderinnen und Spendern, aber vor allem bei den Spielern der legendären LOTTO-Elf und der Ü40-Auswahl des SV Eintracht Mendig. Rund 650 Zuschauende erlebten ein spannendes Fußballspiel mit 17 Toren! Doch nicht nur sportlich wurde einiges geboten: Ein tolles Vorprogramm begeisterte das Publikum. Eine Tombola mit attraktiven Gewinnen rundete das Event perfekt ab. Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz war mit einem Info-Stand vor Ort und informierte über Ziel und Aktivitäten ihres Familienprojekts: Familien, insbesondere aber Kinder und Jugendliche zu unterstützen, in deren Familie ein Elternteil an Krebs erkrankt ist, durch individuelle Angebote wie persönliche Sprechstunden für Eltern, Kinder und Jugendliche, erlebnispädagogische Familienfreizeiten und erholsame Auszeiten.
Foto v.l.n.r.: Birgit Werminski (Leiterin des Informations- und Beratungszentrums der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz), Petra Heusler und Sophie Reuter (Projektverantwortliche am Standort Koblenz), Dr. Thomas Schopperth (Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz), Guido „Diego“ Buchwald (Fußball-Weltmeister 1990)
Ein herzliches Dankeschön an Dörthe Dutt
Mit großer Freude konnten wir am 4. Mai eine Spende in Höhe von 2.659,55 Euro zugunsten der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz entgegennehmen. Den symbolischen Scheck nahm Birgit Werminski (Leiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz) im Beisein von Herrn Christoph Dörr (Geschäftsführer Café Hahn) und Frau Dörthe Dutt entgegen. Ein herzliches Dankeschön an Dörthe Dutt mit Team und dem Café Hahn für das erneute Engagement – in diesem Jahr durch den Verkauf der rosa „Bütt-Mützen“. Der Erlös kommt direkt der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz zugute und unterstützt unsere Angebote und Projekte für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Wir danken allen Beteiligten für diese wertvolle Unterstützung.
Foto, v.l.n.r.: Herrn Christoph Dörr (Geschäftsführer Café Hahn), Birgit Werminski (Leiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz), Frau Dörthe Dutt.
Engagement für soziale und kulturelle Projekte:
Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und Provinzial übergeben Fördergelder in Trier.
Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ erhält wertvolle finanzielle Unterstützung.
Am 28. Februar 2025 durften Geschäftsführer Dr. Thomas Schopperth und Anna-Maria Kettner (Stv. Geschäftsführerin) der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz einen Förderscheck des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz und der Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland in Höhe von 4.000,00 Euro in den Räumen der Sparkasse Trier entgegennehmen. Diese großzügige Forderung kommt dem Familienprojekt „Mama/Papa hat Krebs“ zugute und trägt dazu bei, Familien zu unterstützen, bei denen ein Elternteil an Krebs erkrankt ist. Ziel ist es dabei, alle Familienmitglieder, insbesondere aber die Kinder und Jugendlichen, mit diesen vielfältigen Angeboten bei der individuellen Verarbeitung der Krankheitsfolgen zu begleiten. Während der Aktivitäten darf die Erkrankung bewusst vorübergehend in den Hintergrund treten, um Kraft zu tanken und Momente der Erinnerung zu schaffen, aber auch um sich miteinander auszutauschen.
Ein herzliches Dankeschön geht an den Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und die Provinzial
Rheinland für ihre wertvolle Unterstützung.
Die Kultur- und Sozialstiftung der Provinzial Rheinland und der Sparkassenverband RheinlandPfalz vergeben jährlich Fördermittel für kulturelle und soziale Projekte, die von Vereinen und Institutionen ins Leben gerufen werden. Dabei liegt ein bedeutsamer Fokus auf der Förderung von
Kindern und Jugendlichen.PSD Bank Koblenz unterstützt die Krebsgesellschaft mit 5.000 Euro für modernste Technik
Modernste Technik für Veranstaltungen: PSD Bank Koblenz unterstützt Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz
Das Informations- und Beratungszentrum Koblenz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz freut sich über eine großzügige Spende, die von Björn Engelmann, Vorstand der PSD Bank Koblenz eG überreicht wurde.
Mit einer Unterstützung von 5.000 Euro konnte der Kauf eines hochmodernen Monitors (SMART BOARD GX086) realisiert werden, der für eine ansprechende und professionelle Darstellung von Inhalten bei Veranstaltungen genutzt wird. Der neue Großbildschirm wird insbesondere bei Vorträgen sowie Online- und Hybrid-Veranstaltungen zum Einsatz kommen. Damit wird es der Krebsgesellschaft technisch erleichtert, ihren Auftrag umzusetzen, qualitätsgesichertes Wissen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung Betroffenen laienverständlich zu präsentieren.
„Wir sind der PSD Bank Koblenz sehr dankbar für diese wertvolle Unterstützung“, so Birgit Werminski, Dienststellenleiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz, „denn mit diesem Monitor können die Inhalte unserer Veranstaltungen noch ansprechender und professioneller dargestellt werden, was unseren Teilnehmenden zugutekommt.“
Helmut Schmidtgen übergibt erneut Spende | 48.417,75 Euro in 16 Jahren
Der Eschelbacher Helmut Schmidtgen setzt sein langjähriges Engagement für die Krebsgesellschaft Rh.-Pf. fort. Vor wenigen Tagen hat er eine Spende von 3.580 Euro übergeben – eingeworben während einer weiteren Aktion in seiner Heimatregion.
Seit 16 Jahren sammelt der aus Eschelbach stammende Schmidtgen regelmäßig Spenden für die Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und konnte durch zahlreiche Benefizaktionen bereits insgesamt 48.417,75 Euro für die Unterstützung von an Krebs erkrankten Menschen und deren Angehörigen einwerben.
Dr. Thomas Schopperth, Geschäftsführer der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz, würdigte Schmidtgens unermüdlichen Einsatz: „Die wohnortnahe Unterstützung für an Krebs erkrankte Menschen und ihre Angehörigen ist nur möglich, weil engagierte Menschen wie Herr Schmidtgen sich dafür einsetzen. Ihm und allen, die in ähnlicher Weise unterstützen, gilt unser großer Dank.“
Confluentia-Dörthe-2029-Orden
Wir sagen Danke!
Viele Jahre lang wurde die CD zur Rosa Bütt der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gewidmet, in diesem Jahr hat sich Dörthe Dutt etwas Neues einfallen lassen. Sie kreierte den Confluentia-Dörthe-2029-Orden, der während der Karnevalstage bei der „Rosa Bütt“ im Café Hahn verkauft wurde. Der daraus erzielte Erlös wurde vom Café Hahn auf 5.000 Euro aufgerundet.
Mit dieser großzügigen Spende wird das kostenfreie Angebot für an Krebs erkrankte Menschen weiter ausgebaut. Vor wenigen Tagen übereichten Dörthe Dutt und Henri Schwaderlapp den Spendenscheck an Birgit Werminski, Leiterin des Informations- und Beratungszentrums Koblenz der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz.
Wir freuen uns sehr darüber und danken allen, die mit dem Kauf des Confluentia-Dörthe2029-Ordens die Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz unterstützen.
EINDRÜCKE IHRES ENGAGEMENTS
DANKE für Ihre Unterstützung!
Erfolgreiche Spendenaktion des Friseursalons "Das Schnitthandwerk"
Friseursalon aus Girod unterstützt mit 3.500 Euro die Arbeit der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz
Koblenzer Haarmanufaktur startete bemerkenswerte Spendenaktion
4.350 Euro für die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gespendet
Spendenaktion der Reichskronen-Apotheke Mayen
500 Euro and die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gespendet, um die psychoonkologische Betreuungsarbeit zu unterstützen